Neue “Call a Bike”-Station der Deutschen Bahn AG an der Coke Zentrale in Friedrichshain. Rundumservice für radelnde Mitarbeiter: Duschräume, Umkleidekabinen,„Fahrraddoktor“. Unterstützung der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.
Berlin, 30. Mai 2014. Eine aktive Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. So nimmt beispielsweise die Zahl der Radfahrer stetig zu. Allein in der Hauptstadt sind täglich mehrere Tausend Berliner mit dem Fahrrad unterwegs – neben Fahrradkurierdiensten und Velotaxen auch zahlreiche Berufspendler.
Ungefähr ein Fünftel der rund 500 Mitarbeiter der Coca-Cola Zentrale in Berlin kommen mit dem Rad zum Büro – Tendenz steigend. Die radelnden Kollegen unterstützt Coca-Cola auf vielfältige Art und Weise. Jüngstes Beispiel: die Installation der „Call a Bike“-Station direkt am Coke Bürogebäude. So kann man von der Stralauer Allee mit den CallBikes zu nahe gelegenen Stationen des öffentlichen Nahverkehrs radeln, beispielsweise zum Ostbahnhof, zum U-Bahnhof Schlesisches Tor oder zum Helsingforser Platz nahe den S- und U-Bahnhöfen Warschauer Straße. Die Station steht außerdem auch Anwohnern, Anliegern sowie Besuchern zur Verfügung.
Gesicherte Fahrradstellplätze für Privaträder, Pumpstationen, Umkleidekabinen und Duschräume sowie der Verleih von Regenkleidung gehören schon länger zum Service für die sportlich Aktiven in der Coca-Cola Zentrale. Den Rundumservice für Radler ergänzt die Fahrradpflege: Mehrfach im Jahr schaut der „Fahrraddoktor“ vorbei und prüft neben dem Luftdruck auch alle Sicherheitsvorkehrungen am Rad. Außerdem können die Coke Mitarbeiter zwei neue firmeneigene Glacéau Vitaminwater
Bikes nutzen. Die Single Speed-Räder in den Farben des Produkts sind durch New Yorker Fahrradkuriere bekannt geworden.
Coca-Cola motiviert auch dieses Jahr seine Mitarbeiter zur Teilnahme am der deutschlandweiten Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die die AOK in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub e.V. (ADFC) vom 1. Juni bis 31. August durchführt.