ich habe heute einen - man kann fast schon sagen witzigen - Brief bekommen.
Darin werde ich aufgrund "wettbewerbswidrigen Handelns" abgemahnt und aufgefordert 249,- als "angemessenen Anteil der Aufwendungen" zu zahlen.
Hierbei handelt es sich um einen Betrüger, der mit der Angst und Unwissenheit einiger Menschen Kasse machen will und ich möchte hiermit alle warnen die auch z.B. Dosen bei ebay anbieten. Solltet ihr solche Post bekommen, auf keinen Fall bezahlen. Ich persönlich bin mir noch nicht sicher ob ich es zur Anzeige bringen soll (kein Bock auf den Aufwand) oder die Sache auf sich beruhen lassen soll. Ich habe ihm bereits per Mail geschrieben, beginnend mit den Worten: "Netter Versuch...".
Er bezieht sich mit dieser Abmahnung auf meinen "Internet-Auftritt in welchem ich diverse Getränke mit dem Hinweis 'ohne Pfand" bewerbe" Es ist nirgens erläutert um welchen "Internet-Auftritt" es sich handelt, aber ich vermute mal ebay, da kürzlich eine Auktion mit Sleek-Dosen beendet wurde (Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7239401818), der Käufer jedoch kurz darauf eine Mail mit folgendem Inhalt schrieb: "war leider ein fehlkauf. hiermit widerrufe ich die bestellung". Damit ist er vermutlich an meine Adresse gekommen. Doch ich habe noch nie Auktionen mit dem Hinweis "ohen Pfand" zu laufen gehabt. Zumal sind gerade bei diesem Artikel deutlich die Pfandlogos zu sehen, womit die Aussage "ohne Pfand" ohnehin ohne Bedeutung sei.
Also - lasst Euch nicht von solchen Leuten verarschen.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Abmahnung-1.jpg Abmahnung-2.jpg Abmahnung-3.jpg
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
die klagen sogar wenn die "Abmahnung" unberechtigt ist.
Und um an deine oder die Adresse des "Abmahners"(auch wenn sie nicht im Brief gestanden hätte) zu kommen brauchte ich eben nicht mal 2 Min. Da wäre in Gebot und ein Rückzug doch viel zu aufwändig.
Ist doch unglaublich, wie die inzwischen versuchen einen abzuziehen. Ich bekomme auch etwa alle 3 Tage eine Mail mit dem Titel Mahnung/Zahlungsaufforderung, etc. Die gehen alle ungelesen in den Ordner Spam. Hat noch jemand Arcor und kann mir erklären, wie ich die dazu bringe Spams automatisch in den Ordner zu verschieben? Ich finde es inzwischen recht nervig, wieviel Viagra ich nehmen soll
hi sven ich würd es vielleicht noch einmal mit ein anzeige versuchen sonst macht der depp immer weiter ist zwar mit der poilzei ne menge aufwand aber ich glaube das ist es wert
Erstmal Danke für den anderen Link in der Mail und für diesen. Ich nehme es aber trotzdem leicht, weil das was mir vorgeworfen wird weder Hand noch Fuß hat. Mir werden genau 2 Sachen vorgeworfen und beide treffen nicht zu. Außerdem steht folgendes in deinem unten genannten Link: "Die Beschreibung des zugrundeliegenden Sachverhalts, d.h. eine Beschreibung der vorgeworfenen Verletzungshandlung in tatsächlicher Hinsicht und zwar so genau, dass der Abgemahnte den Vorwurf der Wettbewerbswidrigkeit tatsächlich und rechtlich nachvollziehen kann."
Ich habe zwar auch Arcor, nutze das Postfach aber nicht. Bei web.de bekomme ich auch immer ein paar Spam Mails (Mahnung, Kündigung, Gewinne, Bank) aber die Mails werden schon in 3 Ordner vorsortiert: "Freunde & Bekannte" - Leute aus dem Adressbuch bzw. Adressen an die schon mal geschrieben wurde und daher bekannt sind, "Unbekannt" - unbekannte Adressen, die jedoch kein Spam sind, wenn z.B. Leute nach ebay-Auktionen schreiben und "Unerwünscht" - da wandert der ganze Spam Müll rein, der denke ich, an Keywords erkannt und aussortiert wird. Du musst dann nur noch Häkchen verteilen und entfernen (falls dch mal eine richtige Mail mit aussortiert wird). Man bekommt die Mails zwar trotzdem, hat sie aber schon vorsortiert so daß man sie nicht versehentlich öffnet. Man weiß ja nie was sich dahinter verbirgt.
@ rey
Ich warte erstmal ab wie sich die Sache entwickelt. Sollte doch noch was kommen, bzw. er auf seine Forderung bestehen, werde ich wohl hingehen.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft