Das hat mir doch natürlich wieder keine Ruhe gelassen und so habe ich folgendes herausgefunden:
Die Flasche im Spot ist nicht echt, bzw. im Original war nicht einmal eine Flasche vorhanden. Auf Youtube habe ich den Origianl-Spot mit einer Diet Coke Dose entdeckt. Für den deutschen Spot wurde einfach eine Flasche drüber retuschiert. Mir fiel schon auf, daß der Inhalt der Flasche beim Laufen eine ungewöhnliche Neigung hat. Auf dem Tisch im Hintergrund fand ich dann den Beweis: Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht (oder es übersehen) die Spiegelungen von den Dosen auf der Tischplatte bei den Flaschen entsprechend anzupassen.
grinz. neee, aber ich weiß echt nicht mehr wo hin. unsere keller ist nicht größer wie ein schuhkarton und eh schon voll. dann hab ich bei mir im zimmer schon überall dosen verteilt und der rest steht im kleiderschrank, der nun auch voll ist. ich guck auch schon gar nicht mher bei ebay oder so, ich weiß nicht wo ichs lassen soll. schade, eigentlich. wie gesagt, die nächste bude wird und muß größer werden. aber in den nächsten paar monaten müssen wir mal den keller bisschen aufräumen, dann meld ich mich nochmal.
Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht